Das Herbsttreffen des FREMO in Hammelburg 2004 war das erste Treffen bei dem die bis dahin fahrfertigen Jagsttalbahnmodule aufgebaut wurden. Klingt nach mehr als es ist. Der Jagsttalbahnast auf dem über 100m langen H0e-Arrangement war gerademal 10m lang und mit den Bahnhöfen Dörzbach und Krautheim ausgestattet. Zwar war im Vorfeld geplant auch die Bahnhöfe Widdern und Olnhausen einzubauen, aber diese wurden zum Anmeldeschuß des Treffens nicht fahrfertigt und mußten (noch) zu Hause bleiben. Dafür waren aber schon einige stilreine Jagsttalgarnituren unterwegs, teilweise fertig aber auch noch einige Baustellen, darunter die erst kurz zuvor bei Roco erschienene HF110C die im Moment noch zur Nicki-S umgebaut wird mit den Personenwagen MD-01, MD-02 und MD-03 die einmal bei Bemo erhältlich waren.
Der MD-166 mit aufgebockten Wagen stand auf einem der Ladegleise auf dem über 100m langen H0e-Arrangement. Im Bahnhof Krautheim ist gerade ein Personenzug eingefahren und wird an den Fahrdienstleiter gemeldet.
Nach kurzem Aufenthalt geht die Fahrt in Richtung Dörzbach weiter. Auch die Ausfahrt aus Krautheim wird dem Fahrdienstleiter gemeldet, Die Nicki-S mit VB401 und MD-02 auf Strecke. Der VB401 entstand durch eine Umbau des VB400 von Weinert.
Erkennbar ist dies an den geraden Stirnwänden. Die Nicki-S mit VB401 und MD-02 ein weiteres mal auf Strecke. Die Einfahrt vom Endbahnhof Dörzbach ist bereits gestaltet. Der hintere Bereich und vor allem die Gebäude
werden aber erst noch erstellt. Zum Schluß noch ein Bild von V22-01 und V22-02 vor einem Güterzug Dies sind natürlich nur einige wenige Eindrücke von der Jagsttalbahn im Modell, aber sie fährt schon und wird
ständig größer.