Das Bild der Jagsttalbahn wir durch seine Schienenefahrzeuge charakterisiert die so nur hier anzutreffen waren. Aber auch viele nicht schienengebundene Strassenfahrzeuge waren typisch für die Jagsttalbahn. So wollen wir nicht versäumen unsere Aufmerksamheit auch diesem Thema zu widmen, wenn auch die Hauptaktivitäten auf den Lok und Waggonpark der Bahn liegen wird
Den Anfang machen der Radlader von Andreas Rackel, der im Steinbruck in Berlichigen eingesetzt wird, auch heute noch, und Rübebenverladeanlagen der Firma W. Westphalen & Kann KG. beide sind so als Modell nicht zu kaufen und sind Handarbeitsmodelle. Die Verladerampen sind noch nicht fertig und befinden sich noch in der Konstruktion.
Bezeichnung |
Modell H0 |
Vorhanden |
KAELBLE Radlader |
Kibri, Eigenbau |
KAELBLE Radlader von Andreas |
hydraulische Verladeanlage der Fa. W. Westphalen & Kann KG |
Eigenbau |
Verladeanlage von Andreas und Uwe |
V22 Transport vom 26.10.1965 |
Wiking, Kribri |
Transport V22 vom 26.10.1965 |
Die Busse |
vk-modelle, Brekina |
Die Busse von Roland |
|
|
|
|
|
|
|
|
|